
Freiwillig engagieren
WIR BRAUCHEN EUCH!!!
Nur durch tatkräftige Mithilfe von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen ist das Recht aller Kinder auf gleiche Zukunftschancen umsetzbar.
Besonders für Kinder mit Migrationshintergrund, Flüchtlingskinder und Kinder aus bildungsfernem Umfeld bedeutet der Schulstart eine große Herausforderung. Für sie sind Schulen und auch Horte wichtige Einrichtungen zur Unterstützung und Förderung. Hier setzt FREI.Spiel an und entfaltet in Schulen und Horten seine Tätigkeiten.
Tragen auch Sie dazu bei, sozial benachteiligten Kindern Chancengleichheit für ihre zukünftigen Bildungs- und Berufswege zu ermöglichen.
Im Hortalltag gibt es viele Tätigkeiten und Abläufe, die keine spezielle pädagogische Ausbildung benötigen, aber dennoch sehr wichtig sind. Bei der Erfüllung dieser Aufgaben können Sie als Freiwillige*r eine wichtige Rolle einnehmen.
In der Schule kann man in enger Zusammenarbeit mit der/dem Klassenlehrer*in jene Kinder unterstützen, die Schwierigkeiten haben dem Unterricht zu folgen und dabei helfen Fragen zu klären. So ist auch in der Klasse eine individuelle Betreuung möglich.
Sie können den Kindern mit wenigen Mitteln so viel schenken - Zeit, Aufmerksamkeit, Zuwendung, Lernhilfe, Überwindung sprachlicher und kultureller Barrieren. Durch zusätzliche Zeitreserven können Kinder aus bildungsfernem Umfeld individueller unterstützt und ihr Potential besser entwickelt werden.
Machen Sie mit und leisten Sie damit einen wichtigen Beitrag für die Zivilgesellschaft!
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail, um einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren:
Erfahren Sie mehr zu den Themen
>> Aufgaben
>> Angebot
>> FAQs
>> Erfahrungsberichte